Thema: Bioenergie

Die Bioenergie ist ein Ansatz, auf der Basis natürlicher Kreisläufe eine CO2-neutrale Energie- und Wärmeversorgung bereitzustellen. Der Energieträger Biomasse bietet dabei vielfältige Einsatzmöglichkeiten in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr. Allerdings ergeben sich Restriktionen aus den Flächenkonkurrenzen zu anderen Nutzungsformen für Biomasse, insbesondere im Bereich der Lebensmittelproduktion. Nachhaltigkeitskriterien sollen sicherstellen, dass eine Nutzung der Bioenergie im entsprechenden Rahmen auch künftig eine wichtige Option gerade für die Wärmewende bleibt.

Im Blickpunkt: Nationale Biomassestrategie (NABIS)

„Mit der Nationalen Biomassestrategie (NABIS) will die Bundesregierung Biomasseströme zielgerichtet lenken, um sicherzustellen, dass diese wertvolle Ressource bestmöglich eingesetzt wird. Außerdem soll dem erhöhten...

Im Blickpunkt: Bio-LNG als Dekarbonisierungsoption im Verkehr

Gerade im Individualverkehr wird langfristig an der batterieelektrischen Elektromobilität aus heutiger Sicht kein Weg vorbeigehen. Kurz- und mittelfristig könnten auch andere Technologien auf der...
NEWSLETTER

Unser Newsletter

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.