Thema: Blickpunkt
Energiezukunft im Kontext: Übersicht über die Blickpunkte von ContextCrew Neue Energie
Wie ist die tagesaktuelle Information in den größeren Zusammenhang eingebunden? Die entsprechende Einordnung ist ein Schlüsselelement des redaktionellen Konzepts von ContextCrew Neue Energie. Hierzu...
Im Blickpunkt: Floating- und Agri-Photovoltaik
Der Ausbau der Solarstromerzeugung über große Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist ein wichtiger Teil der Energiewende, stößt aufgrund des Flächenverbrauchs aber immer wieder auch an Grenzen, gerade...
Im Blickpunkt: Redox-Flow-Speicher für die Energiewende
Die Speicherung von Strom in Lithium-Ionen-Batterien hat in den vergangenen Jahren massive Fortschritte gemacht und ist auch kostenseitig für viele Einsatzbereiche eine hochattraktive Option....
Im Blickpunkt: Nationale Biomassestrategie (NABIS)
„Mit der Nationalen Biomassestrategie (NABIS) will die Bundesregierung Biomasseströme zielgerichtet lenken, um sicherzustellen, dass diese wertvolle Ressource bestmöglich eingesetzt wird. Außerdem soll dem erhöhten...
Im Blickpunkt: Auf dem Weg zu einem neuen Strommarktdesign
Der regulatorische Rahmen für den Strommarkt ist ausgelegt auf ein System mit zentralen fossilen Kraftwerken. Für die Energiewende ist dieses Korsett zunehmend unbrauchbar. Benötigt...
Im Blickpunkt: Debatte zur Strompreisbremse im Überblick
Die Diskussion über die Strompreisbremse hat in den vergangenen Wochen zu einer massiven Verunsicherung in der Erneuerbaren-Branche geführt. Im Folgenden ist die Berichterstattung von...
Im Blickpunkt: Bio-LNG als Dekarbonisierungsoption im Verkehr
Gerade im Individualverkehr wird langfristig an der batterieelektrischen Elektromobilität aus heutiger Sicht kein Weg vorbeigehen. Kurz- und mittelfristig könnten auch andere Technologien auf der...
Im Blickpunkt: Herkunftsnachweise für Strom aus erneuerbaren Energien
Das Doppelvermarktungsverbot verhindert es, dass für geförderten EEG-Strom Herkunftszertifikate (Guarantees of Origin - GO) ausgereicht werden. Mit Beginn der Post-EEG-Phase gewinnen entsprechende Zertifikate aber...
Im Blickpunkt: Grüne Fernwärme
Während die Energiewende im Stromsektor bereits manchen Fortschritt vorzuweisen hat, sind die Erfolge im Verkehr, aber auch im Wärmesektor überschaubar. Eine Baustelle sind die...
Im Blickpunkt: Regenerative Hybridkraftwerke
Regenerative Hybridkraftwerke bieten im Zuge der Energiewende eine Reihe von Vorteilen, zu denen insbesondere die Senkung von Fixkosten durch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur...