Abo

Newsletter

Thema: Co-Location

ISE-Spin-offAgri-PV und Co-Location: diveo geht an den Start

Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben sich mit einem externen Gründerteam zusammengetan, um landwirtschaftliche Betriebe bei Planung, Bau und Monitoring ihrer Agri-Photovoltaik-Anlage...

BayernEnBW realisiert ersten Co-Location-Speicher an Windpark

Die EnBW hat ihr erstes Co-Location-Projekt an einem Windpark realisiert. Der Windpark auf dem Gießbacher Kopf nördlich der Gemeinde Häusern im Landkreis Landshut ist...

Co-Location-ProjektNeresheim: 14 MWh Speicher ergänzt 10 MWp Solarpark

Ein neues Co-Location-Projekt von The Mobility House Energy (Vermarkter), Fenecon (Systemlieferant) und Brandstätter Solarpark GmbH & Co. KG (Betreiber) demonstriert das Potenzial kombinierter Photovoltaik-...

GroßbatteriespeicherSMA Altenso und RheinEnergie entwickeln gemeinsam BESS-Projekte

Die RheinEnergie und SMA Altenso wollen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsam Batteriespeicherprojekte entwickeln. Die Projekt-Pipeline umfasst den Angaben zufolge mehrere Hundert Megawatt (MW)....

Hornsea 3: Ørsted investiert in Co-Location-Projekt in England

Ørsted hat eine endgültige Investitionsentscheidung für ein Batteriespeichersystem getroffen: Das Tesla-Batterie-Energiespeichersystem soll auf demselben Gelände wie die Onshore-Konverterstation für den Ørsted-Offshore-Windpark „Hornsea 3“ in...

Sachsen: MET Group erwirbt Co-Location-Speicherprojekt

Die MET Group hat von der ToRa GmbH eine Projektgesellschaft übernommen. Das Projekt zielt darauf ab, eine Photovoltaikanlage mit einer vorgesehenen Kapazität von 62...