Thema: ContextCrew Neue Energie
Biomethan und Biogas: In Deutschland nie ein Mittelweg gefunden
Spätestens mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist Biomethan als Energieträger in den Fokus gerückt. Eingespeist in das Gasnetz ist aufbereitetes Biogas ein...
Ausbau der Windenergie und die neue Ernsthaftigkeit der Politik
Die Windenergiebranche zeigt sich weiter erfreut über eine neue „Ernsthaftigkeit“, mit der der Ausbau der Windenergie in Deutschland vorangetrieben wird. Der zweite Windenergiegipfel, zu...
PPA-Märkte zwischen Erneuerbaren-Hoch und regulatorischen Untiefen
Viele Jahre wurde gefordert, dass die erneuerbaren Energien sich am Markt etablieren und ohne Förderung auskommen sollen. Inzwischen können sie das in einer Vielzahl...
CO2-Preis allein genügt vorerst nicht: Was für eine dynamische Transformation benötigt wird
Einen Monat nach dem Ausstieg aus der Atomenergie sind die Effekte auf den Energiemarkt marginal und passen nicht wirklich zur erregten Debatte im Vorfeld....
Beschleunigung des PV-Ausbaus – und eine Brücke für die energieintensive Industrie
Die Industrie klagt über hohe Strom- und Energiepreise, im internationalen Wettbewerb sieht man sich zunehmend im Hintertreffen. Nach Bewertung des Bundeswirtschaftsministeriums liegt die Lösung...
„Flexibilitäten sind die Leitwährung des zukünftigen Stromsystems“
Parallel zu Fragen des Strommarktdesigns feilt die Bundesregierung derzeit an einer Kraftwerksstrategie, die bis Sommer vorliegen soll. Mit ihr soll sichergestellt werden, dass nach...
GEG, Energieeffizienz und Smart Meter für das Energiewende-Puzzle
Die Bundesregierung hat nach der Osterpause gleich wieder Tempo gemacht und im Kabinett mehrere Gesetzesvorhaben auf den Weg gebracht. Im Blickpunkt steht insbesondere das...
Startschuss in die Post-Kernkraft-Ära: Was nun auf der Agenda steht
Am späten Abend des 15. April 2023 war es so weit: Die letzten Atomkraftwerke in Deutschland sind vom Netz gegangen. Verbunden damit war eine...
Große Brocken oder Feldsteine? Der Weg für die Windenergie ist noch immer steinig
In der Woche vor Ostern ist noch einmal mit Hochdruck an wichtigen Gesetzen für die Energiewende gefeilt worden. Die medial dominierende Rolle kommt dabei...
Koalitionsausschuss, RED III, Energiespeicher und Repowering: ContextCrew 14.2023 im Überblick
Nachdem die Reibung zwischen den Koalitionären in der Bundesregierung immer größer wurde, hat man sich in einem 30-stündigen Koalitionsausschuss zusammengerauft und den gemeinsamen Nenner...