Thema: ContextCrew Neue Energie

Link-Kompass: Wichtige Dokumente, Tools und Gesetzentwürfe im Schnellzugriff

Welche Daten, Fakten und Trends rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Transformation des gesamten Energiesystems sollte man aktuell im Blick haben?...

Erneuerbaren-Branche setzt große Hoffnungen auf heimischen grünen Wasserstoff

Wenige Themen sind rund um die Energiewende mit so viel Visionen verbunden wie der (grüne) Wasserstoff: Es gibt große Pläne, was alles mit grünem...

Link-Kompass Erneuerbare Energien Trends

Welche Daten, Fakten und Trends rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien sollte man aktuell im Blick haben? Das neue Kompass-Format der ContextCrew stellt...

Das Gebäudeenergiegesetz und die reale Wirkung schier endloser Debatten

Es ist vollbracht: Nach langem Hin und Her, mehreren Entwürfen und einer Intervention durch das Bundesverfassungsgericht hat der Bundestag am vergangenen Freitag das Gebäudeenergiegesetz...

Kosten Erneuerbarer: Krisen sind spürbar – langfristiger Degressionspfad bleibt aber intakt

In den vergangenen Jahren sind einige Kostenbestandteile rund um den Bau und Betrieb von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gestiegen. Im Ergebnis gibt...

Klimaschutz: Dank Erneuerbaren rücken Ziele näher – aber es reicht noch lange nicht

Seit den letzten Projektionen gibt es Fortschritte – noch reichen die Bemühungen zur Senkung der Treibhausgasemissionen in Deutschland aber nicht aus. Das macht der...

Solarzubau nähert sich erforderlicher Dynamik für 2030-Ausbauziel

Der Ausbau der Photovoltaik kommt immer mehr in Schwung. Die jetzt von der Bundesnetzagentur vorgelegten Zahlen zum Zubau im Jahr 2023 belegen, dass die...

Bioenergie: Branchenstimmung, Hemmnisse und der Blick in die Zukunft

Die Bioenergiebranche richtet sich gegenwärtig neu aus. Nach dem jetzt von der Deutschen Energie-Agentur (dena) vorgelegten Marktmonitoring und Branchenbarometer 2023 sehen die Marktteilnehmer vor...

Zwischenbilanz 2023: Wo steht die Energiewende?

Nicht selten lösen sich Diskussionen über die Energiepolitik und den langfristig erforderlichen Pfad für eine dekarbonisierte und sichere künftige Versorgung dieser Tage in einer...

Wasserstoffstrategie: Auch nach der Fortschreibung sind viele Fragen offen

Lange wurde sie erwartet, nun hat die Bundesregierung sie verabschiedet: Die Fortschreibung der Wasserstoffstrategie. Das Papier zeigt, was bis 2030 alles auf den Weg...
NEWSLETTER

Unser Newsletter

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.