Abo

Newsletter

Thema: Crowdfunding

Grüne Sachwerte startet eigene Crowdinvesting-Plattform

Die für die Energiewende erforderliche Infrastruktur - von Erzeugungsanlagen über Netze bis hin zu Speichern - kostet viel Geld. Der größte Teil der Investitionen...

Bürgerwerke starten Crowdinvesting über Wiwin

Ab dem 1. März 2022 können Privatpersonen über die Investmentplattform Wiwin ab einer Summe von 250 € in die Bürgerwerke investieren. Mit Hilfe des...

Großes Interesse an Crowdfunding-Projekt der SWM

Die Stadtwerke München haben zum Wochenstart ein viertes Ökostrom-Crowdfundingprojekt gestartet. Die 745 kWp Anlage, die auf dem Dach der BioEnergie Taufkirchen entstehen wird, ist...

Thermondo setzt auf Crowdfunding auf Plattform der DKB-Crowd

Thermondo setzt auf Crowdfunding, um sein Heizungscontracting-Modell weiter anzuschieben. Mit dem Projekt „Thermondo365“ wolle die Thermondo Energy Zwei GmbH den Sanierungsstau in deutschen Heizungskellern...

Flugwindenergie: EnerKite will 2022 ersten 100-kW-Serienprototypen fertigstellen

Die Nutzung von Höhenwinden über Flugwindkraftanlagen macht weiter Fortschritte mit Blick auf die Markteinführung. Das Unternehmen EnerKite will im kommenden Jahr den ersten 100-kW-Serienprototypen...

Mit Crowdinvesting erneuerbare Energien finanzieren

Die Energiewende ist gesellschaftlicher Konsens. Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland von derzeit 43 Prozent auf 65 Prozent deutlich...

HPS finanziert Massenproduktion von picea über Crowdfunding

Das in Berlin ansässige Unternehmen HPS Home Power Solutions GmbH (HPS) begibt ein Nachrangdarlehen zur Wachstumsfinanzierung über das Crowdfunding-Portal GLS Crowd. Das Crowdfunding ist...

Mieterstrom: Einhundert Energie startet Crowdfunding

Die Einhundert Energie GmbH hat auf der Plattform Wiwin eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Ab einem Investitionsbetrag von 300 € können sich Anleger beteiligen, das Unternehmen...

Crowdfunding für 7×7 Solar-Portfolio gestartet

Auf der Crowdfunding-Plattform LeihDeinerUmweltGeld haben Kleinanleger ab sofort die Möglichkeit, sich mit einem Investment in das 7x7 Solar-Portfolio I. an der Energiewende zu beteiligen....

Deutsche Kreditbank kooperiert mit Crowdinvesting-Plattform

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB AG) bietet potenziellen Investoren über die Crowdinvesting Plattform DKB-Crowd ab sofort die Möglichkeit, sich für nachhaltige Projekte einzusetzen. Die...

Bürgernahe, förderfreie, grüne Energie? BayWa und enyway zeigen einen Weg

Bürgerenergie, Teilhabe, keine Förderung aus öffentlichen Töpfen, heimische erneuerbare Energie – mehr geht eigentlich nicht. Und vor diesem Hintergrund ist der Baustart der ersten...

Neue Crowdfunding-Plattform für Energiewende-Projekte am Start

Eine neue Crowdinvesting-Plattform für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien ist Anfang des Monats an den Start gegangen. Ecozins mache Energiewende-Projekte schon ab Beteiligungen...

Blockchain-Stromhandel: Lition wirbt mit Crowdsale zwei Mio. USD in wenigen Minuten ein

Das Berliner Tech-Start-Up Lition hat innerhalb weniger Minuten über einen „Crowdsale“ mit dem Verkauf einer eigenen Kryptowährung (LIT Coin) mehr als 1,9 Mio. US-Dollar...

Stadtwerke Augsburg: Power-to-Gas-Anlage geht in bestehender Wohnanlage in Betrieb

In Augsburg ist eine Power-to-Gas-Anlage in einer Wohnanlage in Betrieb genommen worden. Das von den Stadtwerken Augsburg (swa) betriebene Projekt sei weltweit die erste...

Crowdinvesting: Solarprojekt von Soventix erfolgreich finanziert

Ein Solarprojekt des deutschen Projektentwicklers Soventix wurde auf der Crowdinvesting Plattform ecoligo.investments erfolgreich finanziert. Wie das Unternehmen heute mitteilt, wurde das Finanzierungsziel von 130.000...