Abo

Newsletter

Thema: Direktvermarktung

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

PPA-HintergrundPPA: Wichtige Analysen und Studien zur Marktentwicklung

Der PPA-Markt hat sich in Europa lange etabliert, auch in Deutschland sind die langfristigen Stromabnahmeverträge nicht mehr aus dem energiewirtschaftlichen Alltag wegzudenken. Begleitet wird...

EEG-StromvermarktungMittlerer Erlös vom 120,02 Euro pro MWh für ÜNB-EEG-Strom

Die Übertragungsnetzbetreiber haben mit den von ihnen vermarkteten EEG-Strommengen im Januar 2025 einen durchschnittlichen Erlös von 120,02 Euro pro MWh erwirtschaftet. Wie die von...

DirektvermarktungMarktwerte für EEG-Strom legen im Januar zu

Die Marktwerte für EEG-Strom haben im Januar 2025 zugelegt. Wie die Übertragungsnetzbetreiber bekannt gaben, erreichte der Marktwert Solar im Berichtsmonat einen Wert von 11,511...

„Gutes politisches Signal“Einigung zwischen SPD, Union und Grünen auf Energiepaket: BEE „insgesamt erleichtert“

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat die Verständigung zwischen den Bundestagsfraktionen von SPD, CDU/CSU und Grünen am Wochenende gelobt. Das Energiepaket, das in dieser...

EEG-MarktwerteMarktwert Solar im Dezember höher als Grundlastpreise

Während die Marktwerte für Windstrom im Dezember gegenüber dem November gesunken sind, konnten die PV-Anlagenbetreiber im Berichtsmonat Rekordwerte erwirtschaften – allerdings gab es nicht...

Nächster AnlaufNeuer Entwurf für EEG/EnWG-Novelle erreicht Bundestag

Es ist zwar eine stark gekürzte und nur 90 Seiten umfassende Fassung der EEG/EnWG-Novelle, immerhin hat das Bundeswirtschaftsministerium hier aber nicht locker gelassen und...

DirektvermarktungDirekt vermarktete EEG-Leistung steigt 2024 um 10,1 Gigawatt

Die direkt vermarktete EEG-Leistung hat zwischen Dezember 2023 und Dezember 2024 um 10,1 Gigawatt zugelegt. Das zeigen die von den Übertragungsnetzbetreibern veröffentlichten Daten zur...

DirektvermarktungMarktwerte für EEG-Strom steigen im November deutlich

Die Phasen der berüchtigten „Dunkelflaute“ im November haben zu teilweise deutlichen Preissprüngen an den Großhandelsmärkten geführt und dazu beigetragen, dass auch die Marktwerte für...

PPA-HintergrundEntwicklungen und Trends am deutschen PPA-Markt

Power Purchase Agreements haben längst auch den deutschen Markt erreicht. Von kleineren Deals bis hin zu echten Schwergewichten (Corporate PPAs). So streben große Konzerne...

PPA-HintergrundPPA im Kontext von EEG-Förderung und Strommarktdesign

Zu Zeiten hoher Stromgestehungskosten für erneuerbare Energien gab es in Deutschland für Power Purchase Agreements (PPA) für erneuerbare Energien wenig Raum, da das Instrument...

EEG-DirektvermarktungDirektvermarktung: Onshore-Wind wechselt in Marktprämie

Die direktvermarktete EEG-Leistung ist im November um 579 MW gewachsen, die sich fast gleichmäßig auf die geförderte und die ungeförderte Direktvermarktung verteilen. Nach den...

DirektvermarktungMarktwerte für EEG-Strom legen im Oktober zu

Die Strompreise an der EPEX Spot und die Marktwerte für EEG-Strom sind im Oktober im Vergleich zum Vormonat September deutlich gestiegen. In Relation zum...

DirektvermarktungMarktwerte wenig verändert gegenüber Vormonat

Die Marktwerte von Strom aus Wind- und Solarenergie haben sich im September gegenüber dem August nur wenig verändert. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich...

MonatsanalyseDirekt vermarktete EEG-Leistung steigt im September auf 113,9 GW

Die direkt vermarktete EEG-Leistung ist im September 2024 auf 113,9 GW gestiegen. Wie die Daten der Übertragungsnetzbetreiber weiter zeigen, entfallen davon 91,4 GW oder...