Die Stahlindustrie setzt zunehmend auf grünen Wasserstoff, um die Stahlherstellung der Zukunft klimafreundlich realisieren zu können. Hier finden Sie Informationen zu Wasserstoff-Projekten der Stahlindustrie...
Nach mehreren Jahren Planung und rund 13 Monaten Bauzeit hat der Wiesbadener Projektierer ABO Energy jetzt das erste Wasserstoffprojekt der Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen. Das...
Thyssenkrupp nucera ist mit der Durchführung einer FEED-Studie (Front-End Engineering Design) für ein groß angelegtes Wasserstoffprojekt in Europa beauftragt worden. Die geplante Wasserelektrolyseanlage werde...
Eine Reihe von Elektrolyseur-Hersteller bereitet sich auf den Markthochlauf vor, Produkte werden optimiert und Kapazitäten ausgebaut. Hier erfahren sie die neusten Nachrichten aus der...
Der Technologiekonzern Andritz hat seine neue Elektrolyseur-Gigafactory in Erfurt eröffnet. Die neue Anlage hat eine anfängliche Produktionskapazität von etwa einem Gigawatt – dies entspricht...
Es gibt eine wachsende Anzahl von Förderprogrammen im Bereich der Wasserstofferzeugung. Allein auf Bundesebene sind mehrere Ministerien involviert, wenn es um die Förderung von...
Der Neustart in der energiepolitischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich unter der neuen Bundesregierung sollte genutzt werden, um mit Beteiligung von Frankreich eine europäische...
Thyssenkrupp nucera und das Fraunhofer IKTS haben im thüringischen Arnstadt die erste SOEC-Pilotfertigungsanlage für Elektrolyse-Stacks eröffnet. Mit der Inbetriebnahme der Pilotfertigungsanlage trete die strategische...
Die Europäische Kommission hat die Auswahl von 15 Projekten zur Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff für eine öffentliche Finanzierung im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) bekannt...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat ein Positionspapier zum Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft veröffentlicht. Darin formuliert der Dachverband der Erneuerbare-Energien-Branchen in Deutschland sieben Maßnahmen, die...
Der Projektentwickler InterContinental Energy hat ein neues Produktionssystem für grünen Wasserstoff vorgestellt, das die Effizienz steigern und die Kosten deutlich senken soll. Das sogenannte...
Der Elektrolysetechnologieanbieter thyssenkrupp nucera hat im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2024/2025 sowohl den Umsatz als auch den Gewinn deutlich...
Ein Konsortium aus Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Verbänden unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE hat im Projekt „PoWerD“ einen Wasserstoff-Potenzial-Atlas bereitgestellt. Er kennzeichnet...
Immer wieder befassen sich aktuelle Analysen mit Status und Rahmenbedingungen für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Im Folgenden findet sich eine kurze Übersicht über ausgewählte...
Mit Statkraft verabschiedet sich der führende Erzeuger erneuerbarer Energien in Europa aus der Entwicklung neuer Projekte im Bereich grüner Wasserstoff. Es ein weiterer Nackenschlag...