Abo

Newsletter

Thema: Energiebranche

GeschäftszahlenPNE erzielt 2024 Rekordergebnis – passt Strategie an verändertes Marktumfeld an

Die PNE AG setzt künftig auf einen ausgewogenen Mix zwischen dem Aufbau des Eigenbetriebsportfolios und dem Verkauf von Projekten. Das Unternehmen hat seine Strategie...

GeschäftszahlenEnBW: Erneuerbare erreichen 59 Prozent der Gesamterzeugungskapazität

Im Geschäftsjahr 2024 hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG laut ihrem Vorstandsvorsitzenden Georg Stamatelopoulos ein solides Ergebnis erzielt, das es dem Konzern ermöglicht, ihr...

Steinkohle ersetztRWE-Kraftwerk Amer nutzt seit Anfang des Jahres ausschließlich Biomasse

RWE betreibt das niederländische Kraftwerk Amer seit Anfang des Jahres nur noch mit Biomasse. „Grund dafür ist, dass wir in der Anlage per Gesetz...

Jahresprognose bestätigtMVV: Ergebnis stabil trotz magerer Windenergieausbeute

Das Adjusted EBIT der Mannheimer MVV Energie AG hat in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres 122 Mio. Euro erreicht und liegt damit...

9-MonatszahlenRWE steigert regenerative Stromerzeugung auf 36 TWh

RWE hat in den ersten neun Monaten des Jahres mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt als je zuvor. Wie der Konzern berichtet, stieg die...

9-MonatszahlenEnBW: Auf Kurs bei grünen Wachstumsprojekten

Die EnBW befindet sich bei ihren grünen Wachstumsprojekten auf Kurs. Wie der Karlsruher Konzern berichtet, lagen die Bruttoinvestitionen in den ersten neun Monaten mit...

Grüner WasserstoffEWE betont Bedeutung der netzdienlichen Ansiedlung von Elektrolyseuren

Der Oldenburger Energiedienstleister EWE hat anlässlich der Vorlage seiner Halbjahreszahlen auf die Bedeutung der Ansiedlung von flexiblen Großverbrauchern hingewiesen. Hierzu zählten unter anderem Elektrolyseure....

EnBW wirtschaftlich auf Kurs – höhere Investitionen in Energiewende

Unter Berücksichtigung der einkalkulierten Rückgänge im Vergleich zum außergewöhnlich guten Vorjahr ist der Karlsruher Energiekonzern EnBW mit der Bilanz der ersten sechs Monate 2024...

Quartalssaison: So liefen die ersten drei Monate für RWE, EnBW und MVV

Die Quartalssaison hat durchaus gut Zahlen vieler Unternehmen aus der Energiebranche zum Vorschein gebracht. Einige Sonderfaktoren aus dem Vorjahrezeitraum fallen weg, was sich auch...

EnBW: Investitionen von 40 Mrd. € in Energiewende bis zum Jahr 2030

Die EnBW wird nach eigenen Angaben bis 2030 rund 40 Mrd. € in die Energiewende investieren. „Schwerpunkte werden wie bisher der Ausbau der erneuerbaren...

EnBW trennt sich von Schell – Stamatelopoulos übernimmt

Die EnBW trennt sich von ihrem bisherigen Vorstandschef Andreas Schell. Im Einvernehmen mit dem EnBW-Aufsichtsrat habe Schell heute sein Amt mit Wirkung zum Ablauf...

E-World: 923 Aussteller und 30.000 Fachbesucher in Essen

Mit 923 Aussteller aus 30 Nationen und rund 30.000 Fachbesuchern hat Europas Leitmesse der Energiewirtschaft E-world energy & water nach Angaben der Veranstalter in...

500 Mio. € Volumen: EnBW begibt weitere grüne Anleihe

Die EnBW hat eine grüne Nachranganleihe mit einem Gesamtvolumen von 500 Mio. € am Kapitalmarkt begeben. „Die hohe Investorennachfrage spiegelte sich mit einem Orderbuch...

Mannheimer MVV auf Kurs in Richtung „klimapositiv“ im Jahr 2035

Die Mannheimer MVV Energie hat ihr Ergebnis im Geschäftsjahr 2023 deutlich verbessern können. Wie das Unternehmen berichtet, stiegen die bereinigten Umsatzerlöse um 3,3 Mrd....

RWE will in Deutschland bis 2030 elf Mrd. € investieren

RWE will den Jahren 2024 bis 2030 weltweit 55 Mrd. € netto investieren, „weit mehr als die Hälfte“ soll dabei auf Europa entfallen. Das...