Thema: Flexibilitätsmarkt

PKW auf dem Weg vom Transportmittel zum stabilisierenden Teil des Energiesystems

Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert – und das während sie normal im Alltag von Haushalten...

Flexibilitätspotenzial von Nichtwohngebäuden könnte 3,2 Prozent der Residualenergie im Jahr 2045 decken

Im Gebäudesektor schlummert großes Potenzial zur Senkung des Primärenergiebedarfs, der den Zielen der Bundesregierung zufolge bis 2050 gegenüber 2008 halbiert werden soll. Um das...

Im Blickpunkt: Flexibilitätsmärkte zur Stabilisierung des Stromnetzes

In Zeiten, in denen zu viel oder zu wenig Strom aus erneuerbaren Energien am Strommarkt zur Verfügung steht, müssen Instrumente eingesetzt werden, um das...

The Mobility House: 50 Mio. € frisches Geld für Smart Charging und V2G

Die The Mobility House AG hat eine interne Finanzierungsrunde abgeschlossen. Lead-Investor ist Mercuria, Co-Leads sind Ventura Capital und der Green Gateway Fund, wie The...
NEWSLETTER

Unser Newsletter

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.