Wie können die unterschiedlichen Formen von Flexibilitäten für die Energiewende nutzbar gemacht werden? Perspektivisch ist die Antwort, dass Märkte selbst regulieren, wie entstehende Knappheiten durch ein Preissignal erkannt und über eine entsprechende Angebotsreaktion ausgeglichen werden. In den vergangenen Jahren ist viel geforscht worden an Flexibilitätsmärkten und es gibt eine Reihe von Pilotprojekten. Noch ist es aber ein weiter Weg bis zur flächendeckenden Anwendung. ContextCrew Neue Energie hält Sie am Laufenden über die Entwicklungen zu dem wichtigen Thema der Energiezukunft.