Thema: Neue Energien

Grüne Fernwärme: Das lange Warten auf die Bundesförderung effiziente Wärmenetze

Durch die Verbesserung der Förderung regenerativer Heizungssysteme über das BAFA hat die Wärmewende im vergangenen Jahr einen Schritt nach vorne gemacht. Defizite gibt es...

Ausbau der Erneuerbaren boomt 2020 global – in Deutschland bleibt er überschaubar

Der Ausbau der erneuerbaren Energien für die weltweite Stromerzeugung hat im Corona-Jahr 2020 deutlich an Fahrt aufgenommen. Das zeigt die jetzt von der Internationalen...

Energiebranche fordert einmütig Anheben der Ausbauziele für Erneuerbare

Mit dem Handelsblatt-Energiegipfel und dem Internationalen Fachkongress für erneuerbare Mobilität stehen (bzw. standen) zwei wichtige Veranstaltungen für die Energiebranche in den (digitalen) Terminkalendern. Die...
Strommast-Nahaufnahme

EU-Gutachter: Deutsche Energiemarkt-Regeln verstoßen gegen EU-Recht

Deutschland verstößt nach Ansicht eines wichtigen EU-Gutachters gegen EU-Regeln für die Energiemärkte, die für mehr Wettbewerb und niedrigere Preise sorgen sollen. Das Land habe...

Energiebranche begrüßt Pläne für 55-Prozent-THG-Einsparziel und fordert passenden Rahmen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert, die Treibhausgase der Europäischen Union bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 zu bringen....
NEWSLETTER

Unser Newsletter

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.