Die Investitionen in Projekte und Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien haben sich in der ersten Jahreshälfte 2021 weltweit auf insgesamt 174 Mrd. US-Dollar...
Der gesamte deutsche Energiebedarf ließe sich innerhalb der nächsten zehn bis 15 Jahre ausschließlich mit erneuerbaren Energien decken. Das ist das zentrale Ergebnis einer...
Der jetzt vorgestellte New Energy Outlook 2021 (NEO) von BloombergNEF (BNEF) zeigt, welche Meilensteine beim Klimaschutz bis zum Jahr 2030 erreicht werden müssen, um...
Im Jahr 2020 wurden trotz der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf der ganzen Welt 138,2 GW PV-Leistung neu installiert. Das entspricht einem Wachstum von 18...
Neben Italien und den EU-27-Mitgliedstaaten war Deutschland laut REN21 das einzige G20-Mitglied, das auf Kurs zur Erreichung seiner Ziele war. Der Anteil erneuerbarer Energien...
Dem Markt für erneuerbare Energien steht ein Boom bevor. Um das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen, sind massive Investitionen in grüne Energien...
Nach dem Rekordjahr 2020 mit 1,1 GW an neu installierten Photovoltaik (PV)-Kleinanlagen unter 10 kWp legen die Installationszahlen des ersten Quartals 2021 ein weiterhin...
Die „grüne“ Fernwärme hat noch einen weiten Weg vor sich, aber zumindest die Entwicklung im Bereich von Solarthermieanlagen ist vielversprechend. Im vergangenen Jahr ist...
Die Vereinigten Staaten sind aktuell der attraktivste Markt für Investitionen in erneuerbare Energien. Mit dem „American Jobs Plan“, der eine deutliche Erhöhung der Bundesinvestitionen...
EUPD Research hat 383 Ladestromtarife von über 200 unterschiedlichen Anbietern analysiert. Wie die Marktforscher dabei beispielhaft ermittelt haben, sind die durchschnittlichen Jahreskosten für Fahrer...
Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) hat die Marktdaten 2020 für die Produktion und den Verbrauch von zertifiziert nachhaltigem Bioethanol veröffentlicht. Die für Kraftstoffanwendung...
Grüner Wasserstoff wird bis 2030 in vielen Ländern kostengünstiger sein als blauer Wasserstoff, der aus Erdgas mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) hergestellt wird. Bis...
Die weltweite Energiewende hat sich im vergangenen Jahr nicht von der Covid-19-Pandemie aufhalten lassen. Das zeigen die jetzt von der Internationalen Agentur für erneuerbare...
Die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (Irena) hat ihre jährliche Statistik zum Zubau der regenerativen Energien im Elektrizitätsbereich für das Jahr 2020 vorgelegt. Die...
In seinem heute vorgelegten Geschäftsbericht 2020 gibt der Solartechnikanbieter SMA einen Überblick über die Entwicklung der weltweiten Photovoltaikmärkte. Die wichtigsten Entwicklungen:
Globaler PV-Markt: Zubau legt...