Thema: Vehicle-to-Grid
Im Blickpunkt: Bidirektionales Laden als Flexibilität am Strommarkt
Bis 2030 sollen in Deutschland 15 Millionen vollelektrische Fahrzeuge über die Straßen rollen. Sie besitzen mit 750 GWh die rund 20-fache Speicherkapazität aller deutschen...
The Mobility House: 50 Mio. € frisches Geld für Smart Charging und V2G
Die The Mobility House AG hat eine interne Finanzierungsrunde abgeschlossen. Lead-Investor ist Mercuria, Co-Leads sind Ventura Capital und der Green Gateway Fund, wie The...
Vehicle-to-Grid: Acht Hyundai Ioniq 5 speisen Sekundärregelleistung in Amprion-Netz ein
Nach erfolgreicher Präqualifikation durch den Übertragungsnetzbetreiber Amprion haben acht Ladesäulen und acht Hyundai Ioniq 5-Fahrzeuge Sekundärregelleistung in Amprions Regelzone eingespeist. Das Projekt – initiiert...
Vehicle-to-Grid: „Riesengroße Chance, die wir nutzen müssen“
Das Mainzer E-Mobility-Startup LADE hat ein interaktives Visualisierungs-Tool entwickelt, das veranschaulicht, welchen Beitrag Vehicle-to-Grid (V2G) zum Erreichen der Klimaziele leisten kann. Der LADE-Simulator bezieht...