Thema: Wärmepumpe

Wärmepumpe-Wohn-und-Geschaeftshaus_Berlin-BWP

BWP zu dena-Impulspapier: Integrierte Energiewende funktioniert nur mit Strom

Die integrierte Energiewende im Wärmesektor funktioniert nach Ansicht des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) nur mit Strom. „Strom wird Leitenergie der Zukunft“, interpretiert der BWP in...
beegy-Backend

MVV: Energiedienstleister Beegy bietet neue White Label Plattform

Mit einer neu entwickelten IT-Plattform erweitert die jetzt komplett zu MVV Energie gehörende Beegy GmbH ihr Produkt- und Serviceangebot für den Vertrieb dezentraler kundenindividueller...
Sonnenuntergang-und-Solarmodule

Beim Marktanreizprogramm (MAP) gehen Anträge zurück

Die Nachfrage nach Fördermitteln aus dem Marktanreizprogramm (MAP) ist im September 2017 im Vergleich zum Vormonat August 2017 (6.079 Anträge) auf insgesamt 5.658 Anträge...

Erdwärmepumpen: Brandenburg hat 2016 die Nase vorne

Brandenburg hat im abgelaufenen Jahr pro Einwohner die höchste Leistung an neuen erdgekoppelten Wärmepumpen installiert und damit die „Erdwärme-Liga“ gewonnen. Das berichtet der Bundesverband...
Vakuum-Röhren-Kollektoren-Solarthermie

Marktanreizprogramm (MAP): Antragszahlen im August 3,3 Prozent über Vorjahr

Mit 6.079 Anträgen ist die Nachfrage nach Fördermitteln nach dem Marktanreizprogramm (MAP) im August gegenüber dem Vorjahresmonat (August 2016: 5.883 Anträge) um 3,3 Prozent...

BAFA erhielt bereits 54.993 Förderanträge auf Heizungsoptimierung

Seit Beginn des Förderprogramms Heizungsoptimierung am 1. August 2016 sind beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 105.919 Registrierungen und 54.993 Anträge eingegangen. Wie...

BAFA: Juli bisher stärkster Monat für Solarthermie

Der Juli erweist sich nach den aktuellen Antragsahlen des Marktanreizprogramms (MAP) erneut als stärkster Monat für die Solarthermie. Das berichtet das Bundesamt für Wirtschaft...
Stadtwerke-Bochum

Stadtwerke Bochum bieten jetzt Services für Bauträger an

Die Stadtwerke Bochum erweitern ihr Energiedienstleistungsangebot und stellen ihr Know-how rund um eine moderne Energieversorgung jetzt auch Bauträgern für die Planung und Durchführung neuer...
Strommast

Sektorkopplung und Wärmewende: Welche Wege führen zum Ziel?

In der kontroversen Debatte um die Ausgestaltung der Sektorkopplung gibt es immer mehr Studien und Analysen, die Vor- und Nachteile bestimmter technologischer Lösungen herausarbeiten....
NEWSLETTER

Unser Newsletter

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.