Thermondo, nach eigenen Angaben ein Pionier im Bereich maßgeschneiderter Energielösungen, bietet jetzt einen Solarthermie-Flachkollektor namens s1. an und will damit die private Energiewende für jedermann bezahlbar machen. Ausgestattet mit einer patentierten Wärmeleittechnologie für den bestmöglichen solaren Ertrag sei s1. die logische Weiterentwicklung seines Produktportfolios, teilte das Unternehmen in Berlin mit. Die Solarthermie-Anlage wird in Deutschland hergestellt und Thermondo bietet darauf 15 Jahre Garantie bei zweijähriger Wartung.
Für die s1. eigneten sich mehrere Förderprogramme. Hervorzuheben sei das BAFA Marktanreizprogramm „Solarthermie” mit Basisförderung, einem optionalen Kesselaustauschbonus sowie einer Zusatzförderung im Anreizprogramm zur Energieeffizienz. Die Höhe der Förderung ist abhängig von der Größe der Anlage und den örtlichen Gegebenheiten, sie kann sich den Angaben zufolge zwischen 500 € und 3.600 € (bei Heizungsunterstützung) bewegen. Thermondo übernimmt die Beantragung und Vermittlung des geeigneten Förderprogramms.
Die Thermondo GmbH mit Sitz in Berlin wurde im Jahr 2012 von Philipp A. Pausder, Florian Tetzlaff und Kristofer Fichtner gegründet. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Marktführer mit über 15.000 Heizungswechseln in Ein- und Zweifamilienhäusern und hat bundesweit über 300 Mitarbeiter, davon über die Hälfte festangestellte Handwerker. Zu den Investoren gehören E.ON und Holtzbrinck Ventures.