Abo

Newsletter

Thüga Erneuerbare Energien erwirbt zwei Solarparks

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Thüga Erneuerbare Energien (THEE) erweitert ihr Bestandsportfolio um zwei Solarparks in Bayern (Dingolfing-Landau mit 7,36 MWp) und Sachsen-Anhalt (Salzwedel mit 0,75 MWp). Insgesamt betreibt die THEE damit sechs Solarparks in Deutschland mit einer Gesamtleistung von über 11 MWp.

Die THEE hat den Solarpark in Salzwedel schlüsselfertig von der Parabel Solar GmbH erworben, die THEE Solar GmbH & Co. KG hat ihn im Juni 2019 in Betrieb genommen. Der Solarpark im bayerischen Landkreis Dingolfing-Landau ist rund sechs Jahre in Betrieb und soll seitdem sehr gut prognostizierbare Erträge erwirtschaftet haben, heißt es in der Mitteilung.

Solarenergie als zweites Standbein der THEE

Die strategische Ausrichtung des Unternehmens habe sich verändert – die Solarenergie ist zum zweiten Standbein der THEE geworden, sagt Stephan Lommetz, Aufsichtsratsvorsitzender der THEE: „Neben dem Erwerb schlüsselfertiger Projekte wird nun auch die eigene Entwicklung von großen Solarparks vorangetrieben.“

Auch interessant:

Solarenergie: Baden-Württemberg genehmigt Teilfortschreibung des Regionalplans

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ÖsterreichNeuer „Made in Europe“-Bonus soll resiliente Energiewende stärken

Das Wirtschafts- und Energieministerium setzt 2025 ein starkes Zeichen für europäische Wertschöpfung und eine zukunftsfähige Energiewende. Erstmals wird der „Made in Europe“-Bonus eingeführt, der...

Premiere in SpanienABO Energy übergibt Solarpark schlüsselfertig ans Netz

ABO Energy hat den Solarpark „Valdezorita“ mit 50 MW Nennleistung im zentralspanischen Kastilien-La Mancha ans Netz gebracht. Der Solarpark wird jährlich rund 100 Mio....

Bilanz 2024EWE investiert 1,3 Mrd. Euro in Wasserstoff, Windkraft und digitale Infrastruktur

Der Oldenburger Energiekonzern EWE hat seine Investitionen in den Aufbau eines zunehmend klimaneutralen und stärker digitalisierten Energiesystems im Geschäftsjahr 2024 deutlich erhöht: Über 1,3...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Grünes Licht für VSB-Windpark Wirmighausen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

ZSW und BDEWErneuerbare Energien decken im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben im ersten Quartal 2025 rund 47 Prozent des Stromverbrauchs in Deutschland abgedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und...