Die derzeit größte Solarthermie-Anlage Thüringens ist jetzt in Marbach ans Netz gegangen. Sie steht auf einer knapp 3.000 m² großen Sonnenkollektorfläche, auf 2.000 m² davon werden Vakuumröhren eingesetzt. Die Anlage ist laut einer Mitteilung der Stadtwerke Erfurt Gruppe (SWE) Teil eines Pilotprojekts, in dem neue erneuerbare Wärmequellen erschlossen werden, und dient vorrangig als Versuchsanlage, um Erfahrungen zu sammeln.
„Zwar ist die Solarthermie kein Neuland mehr, aber wir setzen in dieser Anlage unterschiedliche Technologien ein, die wir auf ihre Effizienz testen wollen“, erklärte der Ge...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen