Während Umweltwärme und Wärmepumpen mit Blick auf die Energiewende in aller Munde sind, spielt die tiefe Geothermie in den meisten Zukunftsszenarien bestenfalls eine Nebenrolle. Nun meldet der Betreiber des Erdwärmekraftwerks in Landau, dass die Anlage noch in diesem Monat die Zulassung für einen Sonderbetriebsplan erhalten soll. Für die Befürworter der Technologie sind das gute Nachrichten.
Im Grunde ist die tiefe Geothermie prädestiniert für die Energiewende. Sie produziert regenerativen Strom, kann für Wärmeversorgungslösungen eingesetzt werden und sie sichert – anders als Wind- und Solaran...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen