Total Energies und Veolia haben eine Vereinbarung über die Erzeugung von Biomethan aus den in mehr als 15 Ländern betriebenen Abfall- und Wasseraufbereitungsanlagen von Veolia unterzeichnet. Die Partner werden eigenen Angaben zufolge ein Portfolio internationaler Projekte entwickeln und gemeinsam in diese investieren, um bis zum Jahr 2025 jährlich bis zu 1,5 Terawattstunden (TWh) Biomethan aus organischen Abfällen zu produzieren. Die Produktion soll dem durchschnittlichen jährlichen Erdgasverbrauch von 500.000 Einwohnern entsprechen und rund 200.000 Tonnen CO2 pro Jahr vermeiden. Total will da...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen