Der japanische Automobilhersteller Toyota will einen technologischen Durchbruch bei der Entwicklung neuer Batterien für Elektrofahrzeuge erreicht haben. Die neue Technologie setzt auf Feststoff-Batterien, die kleiner und leichter sind und eine höhere Reichweite der Autos ermöglichen sollen, wie der zweitgrößte Autobauer der Welt mitteilte.
Toyota will sich nun um den Aufbau einer Produktion bemühen, so dass Fahrzeuge mit den Batterien in den „frühen 2020er Jahren“ auf den Markt kommen könnten. Feststoff-Akkus sollen eine längere Lebensdauer als die derzeitigen Lithium-Ionen-Akkus haben. Zudem ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen