Abo

Newsletter

Windenergie in Hessen

Trianel und VEW gründen Erneuerbaren-Gesellschaft

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Trianel Wind und Solar GmbH & Co. KG und die Verbands-Energie-Werk Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH (VEW) haben Ende April eine gemeinsame Projektgesellschaft gegründet, um den Ausbau der Windenergie in Hessen gezielt voranzutreiben. Die neue Gesellschaft, Windpark Rhoder Forst GmbH & Co. KG, plant den Bau und Betrieb eines Windparks mit zehn Windenergieanlagen der 6-MW-Klasse.
Geplant ist die Errichtung der Anlagen auf einer durch Sturm und Borkenkäfer geschädigten Waldfläche im Rhoder Forst, nahe der A44 zwischen den Diemelstädter Stadtteilen Rhoden und Wrexen. Nach Inbe...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Trianel

MarktstudieGrüne Flexibilität: Aktuelles Marktdesign als Hemmnis für klare Investitionssignale

Der Ausbau der erneuerbaren Energien schreitet in Deutschland und Europa voran – doch mit ihm wächst auch der Bedarf an Flexibilität im Energiesystem. Wie...

Windpark SundernTrianel Wind und Solar und Stadtwerke Bochum treiben Ausbau der Windenergie voran

Im März haben die Bauarbeiten für den Trianel Windpark Sundern begonnen, der mit 12 Windenergieanlagen der größte kommunale Windpark in Nordrhein-Westfalen sein wird. Es...

BatteriespeicherTrianel und ANVO Energy bieten Speicher-Dienstleistungspaket

Seit Anfang 2025 bieten das Energiehandelshaus Trianel und der Hochleistungsbatteriespeicher-Spezialist ANVO Energy gemeinsam ein Dienstleistungspaket für Speicherbetreiber an. Im Rahmen der Kooperation übernimmt ANVO...

Wasserstoff-Hochlauf„GreenLink Münsterland“: 50-MW-Elektrolyseur mit Anbindung an Wasserstoff-Kernnetz geplant

Ein nordrhein-westfälisches Konsortium bestehend aus Emergy, Gelsenwasser, Stadtwerke Münster und Trianel beabsichtigt, einen Elektrolyseur im Raum Coesfeld zu entwickeln. Die Geschäftsführer der künftigen Projektpartner...

Virtuelles Kraftwerk: Trianel kooperiert mit N-E-ST

Das Aachener Energiehandelshaus Trianel und die N-E-ST GmbH aus Ahaus arbeiten gemeinsam an der weiteren Anbindung von erneuerbaren Energien und anderen Speicher- und Erzeugungsanlagen...

Verwandte Meldungen

Energieeffizienz im FokusCyrusOne und E.ON wollen gemeinsame Lösungen für Energieversorgung von Rechenzentren entwickeln

Der Rechenzentrenbetreiber CyrusOne und E.ON haben eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. Ziel sei die gemeinsame Entwicklung und Umsetzung lokaler Energieerzeugungslösungen für Rechenzentren, heißt es in einer...

metergrid und Rabot EnergyErster vollintegrierter Ökostromtarif für Mieterstromprojekte

Die Unternehmen metergrid und Rabot Energy bringen zum 1. Juli Deutschlands ersten vollintegrierten Ökostromtarif speziell für Mieterstromprojekte auf den Markt. Ziel sei es, den...

Grünes Licht aus Brüssel fehltSolarpaket I: BRM richtet Appell an Reiche

Der Bundesverband Regenerative Mobilität (BRM) hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) aufgefordert, sich für eine schnelle beihilferechtliche Freigabe des Solarpakets I in Brüssel einzusetzen. Die Verzögerung...

Mieterstrom für die Breite1Komma5° startet Offensive mit Ampeers Energy

Der Hamburger Energiedienstleister 1Komma5° baut sein B2B-Geschäft aus und wird künftig als Installationspartner für Mieterstromprojekte der Ampeers Energy GmbH tätig. Gemeinsam wollen die beiden...

Kurzanalyse von enervisZuwachs an Flexibilität reicht vorerst nicht, um Kannibalisierungseffekte aufzufangen

Der erwartete Zuwachs an Flexibilitäten im Strommarkt reicht aktuell nicht aus, um die Kannibalisierung durch den weiteren Erneuerbaren-Zubau aufzufangen. Zu diesem Ergebnis kommt eine...