Abo

Newsletter

Trotz Corona: Planmäßige Entwicklung bei BayWa r.e.

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das Projektgeschäft der BayWa r.e. renewable energy GmbH hat sich im ersten Quartal 2020 planmäßig entwickelt, der Solarhandel konnte weiter zulegen. Das gab die BayWa-Gruppe jetzt bekannt. Der Konzern geht davon aus, dass wie in den letzten Jahren auch 2020 der größte Teil des Ergebnisses im Geschäftsfeld Regenerative Energien im zweiten Halbjahr erzielt wird. Das Geschäftsfeld Klassische Energie erreichte ein „unerwartet gutes Ergebnis“ durch die hohe Heizölnachfrage aufgrund der stark gesunkenen Ölpreise.

Insgesamt erzielte die BayWa in den ersten drei Monaten des Jahres einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. € nach 4,1 Mrd. € im entsprechenden Vorjahresquartal. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von minus 27,8 Mio. € lag „saisontypisch“ im Minusbereich (Vorjahr: -13,8 Mio. €). Der Ergebnisrückstand auf das Vorjahresquartal sei vor allem auf einen Einmalertrag aus einer Beteiligungsveräußerung im 1. Quartal 2019 zurückzuführen, heißt es. „Die BayWa ist systemrelevant. Daher konnten alle Bereiche in den letzten Wochen auch während des Corona-bedingten ,Shutdown‛ ihren Geschäftstätigkeiten und der damit verbundenen Grundversorgung nachgehen“, erläuterte der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz.

Lesen Sie die Analyse zur BayWa-Geschäftsentwicklung im Energiebereich 2019:

Erneuerbare Energien bringen BayWa Rekordzahlen im Segment Energie

Mehr von BayWa r.e.

3 Mrd. Euro VolumenBayWa r.e.: Umfassendes Refinanzierungspaket abgeschlossen

BayWa r.e. hat mit seinen Anteilseignern und Finanzierungspartnern ein umfassendes Refinanzierungspaket bis Mitte 2029 abgeschlossen. Die Vereinbarung im Volumen von rund 3 Mrd. Euro...

SchwedenBayWa r.e. entwickelt 1,2 GW Windenergie auf Stora-Enso-Flächen

Stora Enso hat BayWa r.e. mit der Entwicklung mehrerer Onshore-Windprojekte auf dem Land des Unternehmens in Schweden beauftragt. Die Vereinbarung umfasst eine geplante Leistung...

GroßbatteriespeicherBayWa r.e. verkauft BESS-Projekt in den Niederlanden

BayWa r.e. und ihre niederländische Tochtergesellschaft GroenLeven haben ein großflächiges Batteriespeicherprojekt im Norden der Niederlande an das unabhängige Tanklagerunternehmen Vopak verkauft. Es ist nach...

„Cow-PV“Nestlé entwickelt mit Landwirt innovatives Agri-PV-Konzept

Angrenzend an das Nestlé Nutrition Werk in Biessenhofen hat Nestlé mit dem Bau einer Agri-Photovoltaik-Anlage begonnen. Die Anlage entsteht auf einer landwirtschaftlichen Fläche eines...

RestrukturierungsverfahrenBayWa sichert Finanzierung und treibt Sanierung bis 2028 voran

Die BayWa AG hat sich mit ihren Kernbanken und Großaktionären auf ein überarbeitetes Finanzierungskonzept sowie eine angepasste Sanierungsvereinbarung bis 2028 verständigt. Auslöser war ein...

Verwandte Meldungen

Neue AusrichtungRED III, EnWG & Co.: Wohin weht der Wind für die Erneuerbare-Energien-Branche

Die neue Bundesregierung hat mit der RED III Umsetzung ein erstes Energiegesetz über die Ziellinie gebracht. Eine Reihe weiterer legislativer Vorhaben befindet sich in...

Enerport II Erstes autarkes Microgrid für Logistikterminal eröffnet

Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG (duisport) haben Anfang Juli 2025 ein CO₂-neutrales, autarkes Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal (DGT) offiziell in...

IT-Plattform für NetzzugangBundeswirtschaftsministerium legt Entwurf für EnWG-Novelle 2025 vor

Mit der im Juli 2025 vorgelegten Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) mehrere zentrale Herausforderungen der Energiewende angehen....

Ember-AnalyseSolarenergie im Juni erstmals wichtigste Stromquelle in der EU

Eine aktuelle Analyse des Energie-Thinktanks Ember zeigt, dass Solarenergie im Juni 2025 erstmals in einem Monat die größte Stromquelle der EU war. Zahlreiche Länder...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Qualitas meldet große Fortschritte bei Genehmigungen und Ausschreibungen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...