Aktuell befindet sich die Windenergie an Land in einer tiefen Krise. Die Umsetzungszeiträume für die Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme sind sehr lang. Die Genehmigung wird erst nach großen Zeiträumen erteilt, häufig erschweren Klagen das Vorankommen der Projekte. Für die Umsetzung der Energiewende bleibt die Onshore-Windenergie aber ein zentraler Hebel. Das zeigt nicht zuletzt die laufende Debatte zur EEG-Novelle. Vor diesem Hintergrund ist nachvollziehbar, dass die Energiebranche hier auf Durchhalten setzt und sich keineswegs von der Windenergie an Land verabschieden will.
Vatte...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen