Die TU Berlin arbeitet derzeit gemeinsam mit Bombardier Transportation an einem Zug mit batterieelektrischem Antrieb, der unter Oberleitung zwar als Elektrotriebzug fahren kann, jedoch auf keine externe Stromleitung angewiesen ist. Im kommenden Jahr sollen bereits Strecken von bis zu 100 km alleine durch den Batterieantrieb bewältigt werden. Wie die TU Berlin mitteilt, setze der emissionsfreie Zug dabei mit einem Wirkungsgrad von rund 90 Prozent Maßstäbe für einen energieeffizienten Bahnbetrieb. Er sei außerdem zu 90 Prozent recyclebar und ermögliche somit einen umweltfreundlichen Lebenszyklus...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen