UDE-Projekt „TeoS“ analysiert Fernwärmenetz der Zukunft ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Heizkraftwerk III der Stadtwerke Duisburg. ©Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV)
Unter der Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE) ist das neue Projekt „TeoS“ – Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze an den Start gegangen. Gemeinsam mit dem Fernwärmenetzbetreiber BTB in Berlin und der Fernwärme Duisburg GmbH erforscht der Lehrstuhl Energietechnik der UDE, wie ein Fernwärmenetz möglichst klimafreundlich versorgt werden kann. Dafür […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.