Die Deutschen schätzen die durchschnittlichen Ladezeiten von Elektroautos deutlich höher ein, als sie tatsächlich sind. Die Hälfte der im Rahmen einer Untersuchung des Energieversorgers E.ON in Kooperation mit Statista über 2000 im Juni 2018 Befragten geht beim normalen Laden mit Wechselstrom (AC) davon aus, dass die Stromer mehr als sechs Stunden am Stecker hängen. Tatsächlich seien aktuelle Fahrzeuge in vier bis sechs Stunden voll aufgeladen, heißt es seitens E.ON.
„Zuhause oder am Arbeitsplatz, wo 80 Prozent aller Ladevorgänge stattfinden, ist das also kein Problem“, so Andreas Pfeiffer, Sp...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen