Mit Green Planet Solutions hat die Hamburger Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die energiewendedienliche Wärme- und Mieterstromprojekte umsetzt. Bestandsgebäude klimafreundlich zu optimieren, sei ein zentraler Hebel, um die Emissionen im Gebäudesektor zu minimieren, heißt es bei...
Die Fernwärmeversorgung in Deutschland ist noch immer stark von fossilen Energieträgern geprägt. Doch die Zahl von Projekten, die Alternativen nutzen, um die Versorgungssysteme zu...
In Riedlingen im Landkreis Biberach ist kürzlich ein Projekt erfolgreich umgesetzt worden. Ein neu errichtetes Wärmenetz versorgt künftig die Berufliche Schule, ein Pflegeheim sowie...
Orcan Energy, ein Anbieter von Abwärmetechnologie zur Stromerzeugung, hat in 28,5 Mio. € an Kapital eingeworben. Die Wachstumsfinanzierung stammt von TiLT Capital, einer neuen...
Der Konsumgüterkonzern Henkel wird industrielle Abwärme aus seinem eigenen Kraftwerk in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf einspeisen. Henkel und die Stadtwerke unterzeichneten am Dienstag...
Unionspolitiker Andreas Lenz hat bei der Jahrestagung des Energiedienstleisterverbands vedec den Fokus der Bundesregierung auf strombasierte Maßnahmen kritisiert. Er wolle sich dafür einsetzen, dass...
Die Stadtwerke Münster haben den Auftrag für eine Großwärmepumpe für das Hafenkraftwerk erteilt. Die geplante Anlage soll die Abwärme, die in der GuD-Anlage bei...
Der Verdichter der Versuchsanlage CoBra
(Quelle: DLR; CC BY-NC-ND 3.0)
Die Hochtemperatur-Wärmepumpe CoBra des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) nimmt jetzt ihren Betrieb...
Der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH aus Köln und die Diringer & Scheidel Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Mannheim setzen ein erstes gemeinsames Mieterstromprojekt in Edingen-Neckarhausen,...
Der Mieterstromdienstleister Einhundert Energie GmbH und der Triodos Energy Transition Europe Fund haben eine finanzielle Partnerschaft vereinbart. Mit dem Joint Venture werde der Bau...
Solarthermische Kraftwerke – ob Parabolrinnen oder Turmkraftwerke – werden meist in sonnenreichen Wüstengebieten errichtet. Verschmutzungen durch Sand und Staub führen hier zu hohen Unsicherheiten...
Im neuen Quartier Augustfehn-Hengstforde im Landkreis Ammerland errichtet der Energiedienstleister EWE ein Blockheizkraftwerk für die Wärmeversorgung, das überwiegend Biomethan nutzen soll. „Biomethan bzw. Bio-Erdgas...
Die Unternehmen Cemex und Synhelion haben den weltweit ersten Klinker für die Zementherstellung ausschließlich durch Einsatz von Solarenergie erzeugt. „Dies ist ein wichtiger Schritt...
E.ON übernimmt die Energieerzeugung und –versorgung von zwei Objekten des Immobilienentwicklers FAKT AG. Wie der Energiekonzern berichtet, geht es dabei um das Hansa Center...
Die Bauherren des Quartiers „Das Neue Gartenfeld“ in Berlin-Spandau haben einen Vertrag mit den Energiedienstleistern Engie Deutschland GmbH und Gasag Solution Plus GmbH unterzeichnet....
Viele mittelständische Unternehmen stehen einer langfristigen Kooperation mit externen Dienstleistern, etwa im Rahmen von Contracting-Modellen, offen gegenüber. Nach einer jetzt vorgestellten Analyse im Auftrag...
Getec und Inbright sind eine strategische Partnerschaft eingegangen und gründen das Joint Venture Inbright Energy GmbH. Ziel der Kooperation sei eine ESG-konforme Entwicklung der...
Deutschlands Fernwärmenetz ist nach Auffassung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) „ein riesiger weißer Fleck auf der Landkarte der Energiewende“. Es sei längst überfällig, das hier...
Drei Unternehmen aus dem Verbund der französischen EDF-Gruppe haben auf der Intersolar Europe ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Namen „Energiewende & Neue Ressourcen“ vorgestellt. Die...
Die Portlandzementwerk Wittekind Hugo Miebach Söhne KG aus dem südwestfälischen Erwitte hat einen Vertrag über sechs Energieeffizienz-Module des Münchner Abwärmespezialisten Orcan Energy geschlossen. Die...
Der Kölner Energiedienstleister RheinEnergie und der Heiztechnikanbieter Buderus Deutschland kooperieren künftig bei der Quartiersversorgung. Der Fokus liege auf der nachhaltigen Strom-, Wärme- und Kälteversorgung...
Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft Siedlungswerk Nürnberg GmbH und die N-Ergie haben die Wirtschaftlichkeitsprüfungen für die Umsetzung eines nachhaltigen Wärmekonzepts für das „Regensburger Viertel“ im Südosten...
Der Energiedienstleister Techem ergänzt sein Portfolio für Energiemanagement im Immobilienbereich um Mobilitätsdienstleistungen. Das Unternehmen bietet ab sofort flächendeckend individuelle Lösungen für Ladestationen für die...