Die fluktuierende regenerative Energiebereitstellung des Uniper-Kraftwerks Staudinger soll durch die Speichertechnologie von CMBlu Energy unterstützt werden. Das gab der Technologieanbieter jetzt bekannt. Für die zukünftige Wärmeerzeugung ist der Betrieb mehrerer Wärmepumpen, eines mit Biomasse betriebenen Heizkessels, eines mit Biomethan betriebenen Blockheizkraftwerks, sowie einer Photovoltaikanlage in Planung. Die Organic-SolidFlow-Batterien des Alzenauer Großspeicherherstellers CMBlu könnten nach erfolgreicher […]
Start Nachrichten Wirtschaft Uniper setzt für Energy Hub am Standort Staudinger auf Speichertechnologie von CMBlu