Uniper will in Krummhörn Wasserstoff in unterirdischen Salzkavernen speichern ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Bildquelle: thomaseder / stock.adobe.com
Der Energiekonzern Uniper will in der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn (Landkreis Aurich) die Speicherung von Wasserstoff in unterirdischen Salzkavernen erproben. „Es ist geplant, im nächsten Jahr mit den Baumaßnahmen vor Ort zu beginnen“, teilte ein Uniper-Sprecher der Deutschen-Presse Agentur mit. Noch sei das Unternehmen für Genehmigungen zu dem Vorhaben in Gesprächen mit den zuständigen Bergbaubehörden. Nach […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.