Biokraftstoffe in Motoren sind auch für den Non-Road-Bereich geeignet. Zu entsprechenden Forschungsergebnissen ist der Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren (LKV) an der Universität Rostock gekommen, berichtet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) in einer aktuellen Mitteilung. Dies sei technisch erfolgversprechend. Der Einsatz von Biodiesel (B100) in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Flottenbetrieb könne wesentlich zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Bereich Mobilität beitragen.
Mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) h...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen