Der Technologiekonzern Wärtsilä hat den Zuschlag für die Lieferung eines 40 MW / 80 MWh DC-gekoppelten Speichersystems für das Hickory Park Solar-Projekt in Georgia, USA, erhalten. Eigentümer des Projekts ist RWE Renewables. Das Wärtsilä-System werde es einer Tochtergesellschaft von RWE Renewables ermöglichen, fast 200 MW Stromerzeugung aus den Solarmodulen an Georgia Power Company zu verkaufen, berichtet der finnische Konzern. Der Auftrag wurde von Wärtsilä im vierten Quartal 2020 gebucht.
Die GEMS Digital Energy Platform von Wärtsilä wird den Angaben zufolge die gesamte Anlage steuern. Das E...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen