Abo

Newsletter

Varta will auch größere Batteriezellen herstellen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Batteriehersteller Varta kann sich auch die Fertigung größerer Batteriezellen vorstellen. Das Unternehmen führt diesbezüglich eigenen Angaben zufolge intensive Gespräche mit Marktteilnehmern, da hier eine Struktur aus mehreren Partnern erfolgsversprechend sei.

Varta verfüge über Spezialwissen in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie und sei deshalb ein „attraktiver Partner für Forschung und Produktionstechnologie für großformatige Zellen“. Das Unternehmen hat sich auf die Produktion von Mikrobatterien beispielsweise bei Hörgeräten, Power Packs oder Energiespeicher spezialisiert. Die Nachfrage nach diesen kleinformatigen Lithium-Ionen-Batterien sei weiterhin gut, so Varta. (MBI)

Mehr von Varta

Verwandte Meldungen

RahmenvereinbarungE.ON sichert Lieferketten für Stromnetzausbau

Mit einer langfristig angelegten Beschaffungsstrategie will E.ON zentrale Engpässe beim Ausbau der Stromverteilnetze beheben und zugleich Kosten senken. Der Konzern hat dazu mit über...

BundesgerichtshofEntscheidung verkündet: BGH billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher

Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat heute entschieden, dass die Bundesnetzagentur nicht verpflichtet ist, dem Betreiber eines örtlichen Elektrizitätsverteilernetzes die Erhebung eines Baukostenzuschusses nach...

Neuer EPC-DienstleisterCFP FlexPower gründet Tochter für Großbatteriespeicher

Der Hamburger Stromhändler, Direktvermarkter und Stromlieferant CFP FlexPower hat eine eigenständige Tochtergesellschaft gegründet, um die Projektentwicklung und den Betrieb von netzgekoppelten Großbatteriespeichern in Deutschland...

92 MW / 186 MWhFluence baut für Verbund zwei Großbatteriespeicher

Verbund hat Fluence Energy mit dem Bau von Großbatteriespeichern beauftragt, die eine Gesamtleistung von über 92 MW und eine Speicherkapazität von 186 MWh erreichen....

AustralienSMA Altenso und Avenis Energy bauen Batteriespeicher mit 960 MWh Kapazität

Der australische Projektentwickler Avenis Energy hat eine Vereinbarung mit SMA Altenso geschlossen. Gegenstand ist die Planung und der Bau der ersten beiden alleinstehenden Batterie-Energiespeichersysteme...