Vattenfall hat mit der in Hamburg ansässigen Aquila Capital einen Vertrag über den langfristigen Strombezug für das Windprojekt „Kråktorpet“ 50 Kilometer westlich von Sundsvall in Nordschweden abgeschlossen. Das Power Purchase Agreement (PPA) hat eine Laufzeit von 15 Jahren.
Vattenfall bezieht den erzeugten Windstrom, erbringt die Regelleistungen und managt die Herkunftsnachweise für den 163-MW-Onshore-Windpark von Aquila Capital. Der Windpark „Kråktorpet“ befindet sich derzeit in der Konstruktion. Im Herbst 2019 sollen dann 43 WEA mit jeweils 3,8 MM installierter Leistung in Betrieb gehen. Die jährliche Stromerzeugung soll voraussichtlich 570 GWh betragen.
Vattenfall will Portfolio an PPAs bis 2020 verdoppeln
Vattenfall will führender Anbieter von erneuerbaren Energien für Industriekunden werden und plant sein Portfolio an PPAs auf sieben GW bis 2023 auszubauen.
Mehr zum Thema PPA finden Sie hier:
- Windenergie: Prokon und Neoen schließen PPA mit Google
- Offshore-Park Triton Knoll: innogy und Ørsted schließen PPA