Der Leipziger Biokraftstoffhersteller Verbio AG wird voraussichtlich im Verlauf des ersten Halbjahres 2019 mit dem Bau von zwei Biomethananlagen beginnen, die Stroh vergären werden. Wie aus dem Quartalsbericht des Unternehmens hervorgeht, werden die Anlagen in den USA und Indien entstehen. Die Stroh-Biomethananlage am Standort Pinnow soll bis zum Ende des Geschäftsjahres 2018/2019 in Betrieb gehen. Am Standort Schwedt betreibt Verbio bereits eine Stroh-Biomethananlage, die kontinuierlich optimiert und ausgebaut wird.
Ergebnis verbessert sich leicht
Im ersten Quartal 2018/19 hat Verbio von deutlich höheren Margen beim Biodiesel profitiert, was sich positiv auf das Ergebnis auswirkte. Beim Bioethanol war es hingegen im Vergleich zum ersten Quartal des vorigen Geschäftsjahres durch gesunkene Margen gekennzeichnet, die vor allem durch höhere Rohstoffpreise verursacht wurden. In der Folge stieg das operative Ergebnis (EBIT) insgesamt nur leicht von 10,3 Mio. € im ersten Quartal 2017/2018 auf 11 Mio. € im ersten Quartal 2018/2019, das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte von 15,9 Mio. € auf 16,6 Mio. € zu. Der Umsatz verringerte sich hingegen von 178,2 Mio. € auf 170,7 Mio. €.
Produktionsanlagen sind hoch ausgelastet
Die Produktionsanlagen waren aber sowohl beim Biodiesel als auch beim Bioethanol inklusive Biomethan hoch ausgelastet. Die im Zeitraum vom 1. Juli 2018 bis 30. September 2018 produzierte Menge an Biodiesel und Bioethanol betrug 180.333 Tonnen, nach 183.663 Tonnen im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus wurden in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2018/2019 154,4 GWh Biomethan (Q1 2017/2018: 131,1 GWh) produziert.
Verbio hält an Prognose für Geschäftsjahr 2018/2019 fest
An der im Geschäftsbericht 2017/2018 am 26. September 2018 veröffentlichten Ergebnisprognose hält Verbio unverändert fest. So soll das EBITDA in einer Größenordnung von 45 Mio. € liegen und das Netto-Cash werde zum Ende des Geschäftsjahres in einer Größenordnung von 73 Mio. € vor Akquisitionen erwartet.
Hier lesen Sie unseren Bericht zum Geschäftsbericht 2017/2018 von Verbio:
Rahmenbedingungen für Biomethan- und Biodieselabsatz verschlechtern sich weiter