Abo

Newsletter

Verbio steigert Prognose für 2019/2020

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Biokraftstoffhersteller Verbio Vereinigte BioEnergie AG hat seine Prognose für das Geschäftsjahr 2019/2020 (bis 30. Juni 2020) angehoben. Aufgrund der im Verlauf der COVID-19-Pandemie ergriffenen Maßnahmen, wie zum Beispiel der Produktion von Desinfektionsmittel, und der zum Ende des Geschäftsjahres gestiegenen Biokraftstoffmargen, wird das Geschäftsjahresergebnis voraussichtlich deutlich über der eigenen Prognose und der Markterwartung liegen, teilte das Zörbiger Unternehmen mit.

Im Geschäftsjahr 2019/2020 hat Verbio voraussichtlich ein Ebitda von 122 Mio. € erwirtschaftet, im vorigen Geschäftsjahr waren es 95,1 Mio. €. Das Net-Cash zum 30. Juni 2020 beträgt einer vorläufigen Schätzung zufolge 56 Mio. €, nach 64,2 Mio. € im Vorjahr. Zuletzt ging das Unternehmen davon aus, im Geschäftsjahr 2019/2020 ein EBITDA in der Größenordnung von 110 Mio. € zu erzielen sowie das Net-Cash bis zum Ende des Geschäftsjahres auf eine Größenordnung von 40 Mio. € zu steigern.

Ausführliche Informationen über die Geschäftsentwicklung des Geschäftsjahres werden im Geschäftsbericht 2019/2020 zu finden sein, der am 23. September 2020 unter www.verbio.de abrufbar sein wird.

Mehr von Verbio

NeunmonatszahlenVerbio rechnet mit weiterer Stabilisierung am THG-Quoten- und Biokraftstoffmarkt

Der Konzernumsatz des Bioenergieunternehmens Verbio ist in den ersten neun Monaten gegenüber dem Vorjahresvergleichswert um 13 Prozent auf 1.146,5 Mio. Euro (Vorjahresperiode: 1.318,1 Mio....

BiokraftstoffeVerbio und Knauber Gas akzeptieren Bio-LNG-Tankkarten wechselseitig

Verbio und Knauber Gas haben eine Kooperation zur gegenseitigen Akzeptanz ihrer jeweiligen Tankkarten geschlossen. Künftig werden damit Tankkarten von Verbio an den BioLNG-Stationen von...

Verbio-GeschäftsentwicklungBeschleunigte Erholung der THG-Quotenpreise erwartet

Der Biokraftstoffhersteller Verbio meldet verbesserte Zahlen im zweiten Quartal des neuen Geschäftsjahrs. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) lag demnach für das...

Bioenergie-KonzernVerbio-Ergebnis halbiert sich im Geschäftsjahr 2023/2024 auf 121,6 Mio. €

Der Bioenergiekonzern Verbio hat im Geschäftsjahr 2023/24 ein Ergebnis (Ebitda) in Höhe von 121,6 Mio. € (Vorjahr: 240,3 Mio. €, -49,4 Prozent), das im...

Verbio startet Produktion der Ethanol-Produktionslinie in Nevada

Verbio hat am US-Standort Nevada, Iowa, mit der kommerziellen Herstellung von Ethanol aus Mais begonnen. Die Biomethan-Produktionslinie wurde bereits im März erfolgreich in Betrieb...

Verwandte Meldungen

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

HolzpelletsPelletpreis im Juli kaum verändert gegenüber Vormonat

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets derzeit 302,69 Euro. Damit hat sich der Preis zum Vormonat Juni kaum verändert (Juni 302,45...

ReformvorschlägeHBB zu GEG: Kernelemente beibehalten – und Restriktionen für Biomasse streichen

Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) haben Vorschläge für verbesserte Rahmenbedingungen im Wärmesektor vorgelegt. Damit reagieren sie insbesondere auf die von der Bundesregierung geplante...

BiogasexperteWeltec Holding firmiert ab sofort als Nexogas Holding

Die Weltec Holding GmbH, einer der größten Betreiber von Biogas- und Biomethananlagen, firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Nexogas Holding GmbH. Mit der...

Bioenergie mit CO2-AbscheidungBaubeginn für Beccs-Projekt in Stockholm

Der Energieversorger Stockholm Exergi hat mit dem Bau einer CO2-Abscheidungsanlage an seinem Biomasseheizkraftwerk Värtan begonnen. An der Grundsteinlegung Mitte Juni nahmen unter anderem EU-Klimakommissar...