Das Gesetz zur Förderung von Mieterstrom und zur Änderung weiterer Vorschriften des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ist am 24. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und damit am Folgetag in Kraft getreten.
Das Gesetz regelt die Förderung von Mieterstrom durch einen entsprechenden Zuschlag, der von der Größe der installierten Photovoltaikanlage abhängt. Das Gesetz regelt auch Änderungen am Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) und am Windenergie-auf-See-Gesetz. Details zum Mieterstromgesetz lesen Sie in unserem Dossier Mieterstrom: Hemmnisse, Potenziale und Ausblick.
Bereits am 21. Juli is...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen