„Von der Achillesferse zum Rückgrat der Energiewende“ sollen die Stromnetze werden - mithilfe der Verteilnetzbetreiber (VNB). Dafür warb Michael Schulz vom Referat C III im Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) jetzt auf einer Netzkonferenz des VKU (Verband kommunaler Unternehmen) in Berlin. Die vielen neuen dezentralen Stromerzeuger wie Solardächer und Stromverbraucher wie Elektroautos und Wärmepumpen würden auf der unteren Ebene ans Stromnetz angebunden.
Daher seien die Stadtwerke und andere VNB für das Wirtschaftsministerium wichtige Partner, sagte Schulz. In Gesprächen im Ministerium seien d...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen