Der Heiz- und Klimatechnik-Hersteller Viessmann setzt künftig noch stärker auf Wärmepumpen. Das Familienunternehmen aus dem nordhessischen Allendorf an der Eder kündigte am Montag die Investition von einer Milliarde Euro in den kommenden drei Jahren an, um seine Forschungs- und Produktionskapazitäten auf diesem Gebiet zu erweitern.
Wärmepumpen sind ein wesentliches Element, um im Gebäudebereich den CO2-Ausstoß zu vermindern und beim Heizen unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. „Wir alle benötigen mehr Geschwindigkeit und Pragmatismus, um den Klimawandel zu bekämpfen und die Energie...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen