Nach der leichten Erholung der Strompreise im Großhandel zeigen die VIK-Preisindizes für Industriestrom eine entsprechende Reaktion. Seit Beginn der Corona-Pandemie folgten die beiden Indizes dem Auf und Ab der Commoditypreise, die auch im Handelsmonat Juni wieder den Stromgroßhandelspreis bestimmten, heißt es beim Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK).
Im Monatsverlauf seien es vor allem die CO2-Preise gewesen, die für eine Preissteigerung am Strommarkt gesorgt hätten. Die zwischendurch aufkommende euphorische Stimmung bezüglich der Entwicklung der Weltwirtschaft und de...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen