Abo

Newsletter

VKU startet Plattform für Verteilnetzbetreiber

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat kürzlich den Startschuss für seine Verteilnetzbetreiber-Plattform gegeben. Die Plattform bietet Verteilnetzbetreibern Unterstützung an, um ihre neuen Aufgaben zur Sicherung des Netzbetriebs und der Systemstabilität zu meistern.

Das geschieht beispielsweise über eine Kooperationsbörse zur „Partnersuche“, Infomaterialien und Musterverträge sowie die rechtliche und technische Unterstützung für die Nutzung netzdienlicher Flexibilitäten.

Laut einem Verbandssprecher gehören zu der Plattform Vernetzungstreffen genauso wie eine Onlineseite, auf der Dokumente etc. zu finden sind. In der ersten Ausbaustufe richtet sich das Angebot ausschließlich an VKU-Mitglieder.

Verteilnetzbetreiber „wichtige Partner“ in der Energiewende

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Fraunhofer IPARegelenergiemarkt: KI-gestützte Preisprognose steigert Erlöse um bis zu 37 Prozent

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist es Forschern des Fraunhofer IPA gelungen, den Regelleistungsmarktpreis – also den Preis für kurzfristig bereitgestellten Strom zur Netzstabilisierung –...

BDEW warnt vor „Sparprogramm“Strom- und Gasnetze: BNetzA startet Konsultation zu neuem Regulierungsrahmen

Die Bundesnetzagentur hat die Konsultation zu den Festlegungsverfahren zum Regulierungsrahmen und zur Methode der Anreizregulierung (RAMEN Strom und RAMEN Gas) sowie zur Strom-Netzentgeltfestlegung (StromNEF)...

Maßnahmenpaket geplantBlackout in Spanien: Bericht sieht deutliche Defizite in der Spannungsregelung

Der Strom-Blackout auf der Iberischen Halbinsel am 28. April 2025 ist durch ein Überspannungsproblem mit multifaktorieller Ursache ausgelöst. Zu diesem Ergebnis kommt der offizielle...

Agora/Aurora-StudieBEE: Ausbau Erneuerbarer bester Weg zur Entlastung von Industrie und Verbrauchern

Die Analyse von Aurora Energy Research im Auftrag von Agora Energiewende ist Wasser auf die Mühlen des Erneuerbaren-Dachverbands BEE. Die Analyse zeige klar, dass...

Agora EnergiewendePlanmäßiger Ausbau der Erneuerbaren senkt Börsenstrompreise bis 2030 um bis zu 23 Prozent

Eine neue Analyse von Agora Energiewende spricht sich klar für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in unvermindertem Tempo aus. „Selbst bei einem schwächeren...