Die VNG, eine 74,21-Prozentige Beteiligung des Energieversorgers EnBW, wird heute beim Bundeswirtschaftsministerium einen Antrag auf Stabilisierungsmaßnahmen nach § 29 Energiesicherungsgesetz (EnSiG) stellen. Ausschlaggebend dafür seien Vorlieferanten, die ihre Lieferverpflichtungen nicht erfüllt haben, teilte die EnBW mit. „Dadurch mussten und müssen Gasmengen durch die VNG zu erheblich höheren Preisen an den Energiemärkten beschafft werden, um die […]
Start Nachrichten Wirtschaft VNG: Gasumlage reicht nicht – Antrag auf EnSiG-Stabilisierungsmaßnahmen gestellt