Die Balance Erneuerbare Energien GmbH hat zum 1. Januar 2023 eine Biogasanlage im sächsischen Oberlommatzsch (Gemeinde Diera-Zehren, Landkreis Meißen) übernommen. Wie die VNG-Tochter berichtet, umfasst das Anlagenportfolio der Balance damit inzwischen 40 Anlagen in Nord- und Ostdeutschland, wovon sich wiederum insgesamt zehn Anlagen in Sachsen befinden.
Mit einer installierten Leistung von 500 kWel erzeugt die Anlage jährlich rund vier GWh Strom aus Biogas. Die Anlage in Oberlommatzsch liegt in unmittelbarer Nähe zur Balance-Bestandsanlage in Bahra (Gemeinde Hirschstein, Landkreis Meißen). „Durch den Erwerb verdichten wir den Anlagenbestand in Mittelsachsen und schaffen mit der nur eineinhalb Kilometer entfernten Bestandsanlage in Bahra wichtige Synergien in der Betriebsführung und bei der Substratversorgung“, sagt Balance-Geschäftsführer Thomas Fritsch.
Als Substrat werden nachwachsende Rohstoffe wie Maissilage eingesetzt, die von landwirtschaftlichen Betrieben aus der Region stammen. Die langjährigen partnerschaftlichen Liefer- und Dienstleistungsbeziehungen zu den Landwirten und Logistikunternehmen würden dabei fortgesetzt. „Uns ist es sehr wichtig, die lokalen Besonderheiten zu berücksichtigen. Die Erzeugung von Biogas erhöht die regionale Wertschöpfung, bildet eine nachhaltige Einkommensalternative für Landwirte und schafft Arbeitsplätze im ländlichen Raum“, so Fritsch weiter.
Mit dem 100-prozentigen Erwerb der im Jahr 2007 in Betrieb genommenen Anlage vergrößert sich das Anlagenportfolio von Balance auf eine installierte Gesamtkapazität von rund 166 Feuerungswärmeleistung (MWFWL). Damit könne Balance jährlich rund 51.000 Haushalte mit erneuerbarem Strom und mehr als 53.000 Haushalte mit grünem Gas versorgen.
Lesen Sie hier weiter:
Projekt „Titan“: Mikrowellen-beheizter Katalysator wandelt Biogas direkt in Wasserstoff um