Der Hamburger Asset Manager CEE Group arbeitet beim Abschluss von PPA-Transaktionen eng mit dem Schweizer Dienstleister Pexapark zusammen. Zuletzt hat die CEE Group ihre Kapazitäten im Bereich Power Purchase Agreements erheblich erweitert. „Ziel ist es, im europäischen Markt für erneuerbare Energien, in dem staatlich geförderte Einspeisetarifstrukturen in den Hintergrund treten, die Marktvolatilität zu managen sowie das Wachstum und die Cashflows zu sichern bzw. zu steigern“, heißt es bei CEE.
Die Hamburger Gruppe verwaltet ein Portfolio von 2,1 Mrd. € an Solar- und Windkraft-Assets mit einer ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen