Abo

Newsletter

Von Manteuffel verlässt Energiedienst

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die erst im September 2017 bei der Energiedienst Holding AG als Leiterin der Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder“ angetretene Dr. Sabine von Manteuffel scheidet aus der Geschäftsleitung des Unternehmens aus. Wie aus einer Ad hoc-Mitteilung hervorgeht, sei von Manteuffel mit sofortiger Wirkung freigestellt.

Hintergrund seien unüberbrückbare strategische Differenzen. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung dankten ihr für den Aufbau der neuen Geschäftsfelder in der Energiedienst-Gruppe. Interimsweise werde das Mitglied der Geschäftsleitung Michel Schwery neben der Geschäftseinheit „Schweiz“ auch die Geschäftseinheit „Neue Geschäftsfelder“ übernehmen.

Von Manteuffel sollte insbesondere den Ausbau und die Weiterentwicklung des Geschäfts für Photovoltaik, Elektromobilität sowie Wärme- und Energielösungen verantworten. Die zum EnBW-Konzern gehörende Energiedienst-Gruppe will sich nach eigenen Angaben in den kommenden Jahren vom traditionellen Energieversorger zum innovativen Energiedienstleister entwickeln.

Power-to-Gas: Projekt in Wyhlen soll im März 2019 den Normalbetrieb aufnehmen

Mehr von Energiedienst

Verwandte Meldungen

Anhörung im BundestagExperten halten PV-Spitzenkappung im Rahmen der EEG/EnWG-Novelle für sinnvoll

Der von SPD und Bündnis 90/Die Grünen vorgelegte Gesetzentwurf „zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ (20/14235) stößt bei Sachverständigen auf Zustimmung....

Offshore-WindenergieBorkum Riffgrund 3: Letzte Turbine installiert – Vollständige Inbetriebnahme im kommenden Jahr

Die letzte Windkraftanlage im Offshore-Windpark Borkum Riffgrund 3 ist jetzt installiert worden. Das gab Ørsted jetzt bekannt. Rund 6 Monate hat das Unternehmen gemeinsam...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: DIN DKE SPEC 99100 „Anforderungen an Datenattribute des Batteriepasses“ vorgelegt

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

VDMA und BWE ziehen BilanzOnshore-Windenergie: Branche rechnet für 2025 mit Zubau zwischen 4,8 und 5,3 GW

Für das Jahr 2025 prognostizieren die Verbände bei unveränderter Realisierungsgeschwindigkeit einen zu erwartenden Zubau in Höhe von 4,8 bis 5,3 GW. Das teilten der...

WochenbilanzKW 02: Erneuerbare erreichen 58,5 Prozent Nettostromanteil

Mit 58,5 Prozent liegt der Anteil der erneuerbaren Energien in Kalenderwoche 2 nur knapp unter dem Wert der Vorwoche (KW 1: 61,0 Prozent). Das...