Mit einem Vorstoß im Bundesrat will Rheinland-Pfalz erreichen, dass Auto-Parkplätze verstärkt für die Erzeugung von Solarstrom genutzt werden. Das Land schlägt dafür die Integration von Solar-Carports ins Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vor. Große Parkplatzflächen seien überall in Rheinland-Pfalz präsent und „stellen eine riesige ungenutzte Flächenreserve für den Ausbau der Photovoltaik dar“, sagte Umwelt- und Energieministerin Anne Spiegel (Grüne) im Vorfeld der Bundesratssitzung in Berlin.
Bei Solar-Carports könnten auch Ladesäulen für Elektroautos direkt integriert werden, erklärte das Mi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen