Bildquelle; Creos
Die Creos Deutschland Wasserstoff GmbH hat für das Leitungsprojekt mosaHYc (Moselle-Saar-Hydrogen-Conversion) vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) die Erlaubnis zum „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ im Rahmen des IPCEI Wasserstoff Programms erhalten. Dies ermöglicht der Creos, bereits jetzt mit dem Projekt zu starten, bevor der endgültige Förderbescheid vorliegt.
Creos werde nun insbesondere die Trassenplanung für den Neubau einer Wasserstoffleitung zwischen Dillingen und der an der deutsch-französischen Grenze gelegenen Ortschaft Ihn vorantreiben, berichtet das Unternehmen. ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen