Die Engie Deutschland stärkt mit der Übernahme der NEK Energy GmbH (NEK) ihre Marktposition im Bereich der Energiedienstleistungen, speziell des Wärmeliefercontractings. Wie aus einer Mitteilung von Engie hervorgeht, hat sie von NEK 100 Prozent der Geschäftsanteile übernommen.
Verkäuferin des Unternehmens mit Sitz in Braunschweig ist die NEK Sustainable Invest GmbH. Die NEK versorgt mehr als 4.000 Wohneinheiten sowie größere Gewerbeimmobilien mit Wärme. Der regionale Schwerpunkt liegt im Nordosten Deutschlands mit Schwerpunkt Berlin.
Engie zählt nach eigenen Angaben zu den deutschlandweit führenden Energie-Contractoren, mit mehr als 3.500 dezentralen und zentralen Energieversorgungsanlagen und über 10.000 Kunden. Im Rahmen der „Zero Carbon Transition as a Service“-Strategie der Engie-Gruppe setzt Engie Deutschland mit Sitz in Köln zukünftig vor allem auf CO2-arme Versorgungslösungen für Wohnen und Gewerbe, inklusive Mieterstrom- und Mobilitätsangeboten. Die Übernahme von NEK erfolgte zum 31. Dezember 2019.