Welche Perspektiven bietet der Einsatz von Holz in Wärmenetzen? Dieser Frage sind Experten auf Einladung des Fachverbands Holzenergie (FVH) im BBE und des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverbands (DeSH) im Rahmen einer digitalen Fachveranstaltung nachgegangen. Der Fokus lag dabei sowohl auf den rechtlichen Rahmenbedingungen als auch praktischen Anwendungsbeispielen.
„Mit dem Wärmeplanungsgesetz bekennt sich die Politik klar zur Holzenergie in Wärmenetzen“, sagt Gerolf Bücheler, Geschäftsführer des FVH. Holz könne einen entscheidenden Beitrag leisten, um die kommunale Wärmeversorgung er...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen