Die Wärmepumpenbranche bereitet sich auf die anstehende Expansionsphase vor. Die Herstellungs- und Installationskapazität müsse sich konsequent auf die neuen Anforderungen ausrichten und noch mehr Fahrt aufnehmen, machte der Leiter der Abteilung für „Energiepolitik – Wärme und Effizienz“ im Bundeswirtschaftsministerium, Christian Maaß, beim zehnten Wärmepumpengipfel im Kloster Haydau deutlich. Gerade in den kommenden Jahren müsse die Wachstumskurve noch steiler werden als bisher geplant.
Die Vorgabe, mindestens 65 Prozent Anteils erneuerbarer Energien beim Einbau neuer Gebäudeheizungen zu nutz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen