Die Beteiligung der Haushalte an der Energiewende ist in Großstädten deutlich geringer als auf dem Land. Das zeigt das KfW-Energiewendebarometer. Das ist ein Problem, zumal schon heute drei Viertel des weltweiten Energieverbrauchs auf die urbanen Zentren entfällt – Tendenz steigend. Auch in Berlin gibt es einen großen Nachholbedarf bei der Energiewende – insbesondere im Wärmebereich. Doch es tut sich hier gerade auch einiges.
Update 27. August: Kasten zu Berliner Bundesratsinitiative eingearbeitet
In der Berliner Borussiastraße hat der Energiekonzern Vattenfall gerade seine 350. dezentrale Ver...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen