Zahlen des Statistischen Bundesamts haben es gerade wieder deutlich gemacht: Zwar sind die Fortschritte der Energiewende im Bereich des Stromsektors beachtlich mit Erneuerbaren-Anteilen von inzwischen deutlich mehr als 30 Prozent, insgesamt beträgt der Anteil der regenerativen Energien am Brutto-Endenergieverbrauch in Deutschland aber nicht mehr als 14,6 Prozent. Grund dafür ist, dass der Verkehrs-, aber auch der Wärmesektor noch weit zurückhängen. Von einer „Energiewende“ kann hier bislang kaum gesprochen werden.
Vor diesem Hintergrund hat jetzt ein Verbändebündnis einen dringlichen Appell ve...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen